Diana Dorn

systemische Beratung / Supervision und Gutachterin in familiengerichtlichen Verfahren

Über mich

Als systemische Supervisorin und familiengerichtliche Sachverständige habe ich eine Aufgabe gefunden, die mir besonders am Herzen liegt.


Ich bin überzeugt, dass Familiensysteme und deren Kinder im Rahmen familiengerichtlicher Verfahren auf engagierte und fachlich versierte Sachverständige angewiesen sind. Mein Ziel ist es, die aktuelle Lebenssituation der Kinder und deren Familiensystem für alle Verfahrensbeteiligten sichtbar und erfahrbar zu machen. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Bindung, Beziehungen und Trauma mache ich das Wahrgenommene für andere nachvollziehbar. Es ist mir wichtig, dass meine Arbeit nicht nur auf allgemein bekannten Informationen fußt, sondern sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Der Blick auf die echten Bedürfnisse und Ansprüche der Kinder sollte nicht verstellt werden, da sonst Schwierigkeiten entstehen können, die es den Kindern langfristig schwer machen, tragfähige und lebbare Lösungen zu finden. Ich fühle mich besonders verpflichtet, größtmögliche Eigenständigkeit in meinem Urteilsvermögen zu wahren.


Was die systemische Beratung und Supervision in verschiedenen Kontexten angeht, bin ich ebenfalls überzeugt, dass jede Person eine engagierte und kompetente Begleitung in ihren Prozessen erwarten darf. Angesichts der unterschiedlichen Dynamiken in sich selbst und in der Kommunikation mit anderen ist es mir stets wichtig, die Aufträge für alle am Prozess beteiligten Personen greifbar zu machen und verschiedene Perspektiven sowie Lösungsansätze aufzuzeigen, um gemeinsam tragfähige Lösungen- und Handlungsstrategien zu entwickeln.


Ausbildungen und Weiterbildungen:

  • Studium Diplom Sozialpädagogin/- arbeit (FH); Schwerpunkt: Prävention, Rehabilitation und              Gesundheit
  • zertifizierte systemische Beraterin
  • zertifizierte systemische Supervisorin (SG)
  • zertifizierte Gutachterin im familiengerichtlichen Verfahren mit der Zusatzqualifikation gemäß § 163 Abs. 1 Satz 2  FamFG


Neben den aufgeführten Fort- und Weiterbildungen nehme ich regelmäßig an Fortbildungen insbesondere zu Themen des Kinderschutzes (sexueller Missbrauch, Vernachlässigung, Gewalt, Kinder aus Trennungsfamilien, Familienrecht etc.) sowie zu aktuellen Forschungsständen bzgl. Familiensysteme teil.


Zudem bin ich Dozentin an der Medizinischen Universität Lausitz- Carl- Thiem im Bereich: Psychologie


Rufen Sie mich gern an
Share by: